Chinesische Astrologie
Warum sie sich alle 60 Jahre wiederholt?
Das
chinesische Prinzip
besagt, dass alles miteinander vereint ist,
und von Grund an gut ist.
Erde, Mensch und Himmel stehen in Harmonie.
Eine Störung in einem Bereich,
hat auch immer Störungen in anderen Bereichen zur Folge.
Dieses Prinzip finden wir in ihrer Tradition
und der chinesischen Medizin wieder.
Diese drei Komponenten stellen die Ordnung von allem dar.
Der Einklang mit dem Kosmos
führt zu einem glücklichen Leben.
.jpg)
Die
5 Elemente Lehre
zeigt uns den Ablauf vom
Sein, Werden und Gehen.
Holz steht für Wachstum
Feuer steht für Veränderung
Erde steht für Beständigkeit
Metall steht für Vergänglichkeit
Wasser steht für Ruhe
Diese 5 Elemente sind untrennbar miteinander verbunden.
Holz brennt,
Asche reichert die Erde an,
Erde bringt Metalle hervor,
Spurenelemente bereichern Wasser,
Wasser nährt Bäume.
Aus denen gewinnen wir wieder Holz.

Das
Yin und Yang Prinzip
besagt
in allem dunklen gibt es auch helles
und in allem hellen gibt es auch dunkles.
Das dunkle Yin – Südufer des Flusses
steht im Einklang
mit dem hellen Yang – Nordhang des Berges
Yin steht für die Frau
Yang für den Mann

Jedem Jahr wird ein
Himmelsstamm
zugeordnet
1. die Knospe – Osten - Yin
2. der Keimling – Osten - Yang
3. die Lebenskraft – Süden - Yin
4. der Stachel – Süden - Yang
5. die Ernte – Mitte - Yin
6. das Aufblühen – Mitte - Yang
7. das Tragen – Westen - Yin
8. die Bitterkeit – Westen - Yang
9. die Last – Norden - Yin
10. die Ahnen – Norden - Yang
Dieser Himmelsstamm teilt sich auch in
Frühling, Sommer, Mitte, Herbst und Winter.
Sowohl in die Planeten
Jupiter, Mars, Saturn, Venus und Merkur.
Ebenfalls in die
Tiernamen
Blauer Drache - Zeit der Rückkehr und Wiederauferstehung
Roter Vogel - Zeit der Wanderungen und Sommerwinde
Weißer Tiger - Zeit der Rückkehr in die Ebenen
Schwarze Schildkröte - Zeit des Winterschlafes
Großer und kleiner Bär - Zeit des Polarsternes

Kombiniert mit den
12 Erdzweigen
Ergeben sie das chinesische Kalenderjahr.
Welches sich alle 60 Jahre wiederholt.
Ratte - 1. Zweig - Monat Dezember
Büffel - 2. Zweig - Monat Jänner
Tiger - 3. Zweig - Monat Februar
Hase - 4. Zeig - Monat März
Drache - 5. Zweig - Monat April
Schlange - 6. Zweig - Monat Mai
Pferd - 7. Zweig - Monat Juni
Ziege - 8. Zweig - Monat Juli
Affe - 9. Zweig - Monat August
Hahn - 10. Zweig - Monat September
Hund - 11. Zweig - Monat Oktober
Schwein - 12. Zweig - Monat November
Jeder Zeitkreis beginnt im Jahr der Ratte.
Zusätzlich werden die 5 Elemente zugeordnet,
so entsteht das Jahr der
Wasser-Ratte oder des Feuer-Tigers.

Der Legende nach wurden alle 13 Tierkreiszeichen
von Buddha zu einem Fest eingeladen.
Die Katze gehörte einst auch einmal dazu.
Die Maus erzählte jedoch der Katze,
dass das Fest erst einen Tag später stattfinden würde.
So hat die Katze das Fest verschlafen.
Dadurch blieben nur mehr 12 Tierkreiszeichen.
Seither ist die Katze ein großes Glücksymbol in China,
sie winkt den Wohlstand herbei und wehrt mit ihrer Pfote Unglück ab.
Mit den 10 Himmelsstämmen und den 12 Tierkreiszeichen,
die sich teilen in jeweils
6 Zeichen des Yin und
6 Zeichen des Yang Prinzips
berechnet sich die chinesische Astrologie.
Der 60 Jährige Jahreskreis.
10 mal 6 ist 60.
Berechnung der chinesischen Astrologie

Holz – Ost – Jupiter – Frühling – Blauer Drache
Feuer – Süd – Mars – Sommer – Roter Vogel
Metall – Westen – Venus – Herbst – Weißer Tiger
Wasser – Norden – Merkur – Winter – Schwarze Schildkröte
Erde – Mitte – Saturn – Polarstern – Großer und kleiner Bär
Gerade Jahre Yin
Ungerade Jahre Yang
18. Februar 1912 bis 5. Februar 1913 | Ratte | Wasser |
6. Februar 1913 bis 25. Jänner 1914 | Büffel | Wasser |
26. Jänner 1914 bis 13. Februar 1915 | Tiger | Holz |
14. Februar 1915 bis 2. Februar 1916 | Hase | Holz |
3. Februar 1916 bis 22. Jänner 1917 | Drache | Feuer |
23. Jänner 1917 bis 10. Februar 1918 | Schlange | Feuer |
11. Februar 1918 bis 31. Jänner 1919 | Pferd | Erde |
1. Februar 1919 bis 19. Februar 1920 | Schaf | Erde |
20. Februar 1920 bis 7. Februar 1921 | Affe | Metall |
8. Februar 1921 bis 27. Jänner 1922 | Hahn | Metall |
28. Jänner 1922 bis 15. Februar 1923 | Hund | Wasser |
16. Februar 1923 bis 4. Februar 1924 | Schwein | Wasser |
5. Februar 1924 bis 24. Jänner 1925 | Ratte | Holz |
25. Jänner 1925 bis 12. Februar 1926 | Büffel | Holz |
13. Februar 1926 bis 1. Februar 1927 | Tiger | Feuer |
2. Februar 1927 bis 22. Jänner 1928 | Hase | Feuer |
23. Jänner 1928 bis 9. Februar 1929 | Drache | Erde |
10. Februar 1929 bis 29. Jänner 1930 | Schlange | Erde |
30. Jänner 1930 bis 16. Februar 1931 | Pferd | Metall |
17. Februar 1931 bis 5. Februar 1932 | Schaf | Metall |
6. Februar 1932 bis 25. Jänner 1933 | Affe | Wasser |
26. Jänner 1933 bis 13. Februar 1934 | Hahn | Wasser |
14. Februar 1934 bis 3. Februar 1935 | Hund | Holz |
4. Februar 1935 bis 23. Jänner 1936 | Schwein | Holz |
24. Jänner 1936 bis 10. Februar 1937 | Ratte | Feuer |
11. Februar 1937 bis 30. Jänner 1938 | Büffel | Feuer |
31. Jänner 1938 bis 18. Februar 1939 | Tiger | Erde |
19. Februar 1939 bis 7. Februar 1940 | Hase | Erde |
8. Februar 1940 bis 26. Jänner 1941 | Drache | Metall |
27. Jänner 1941 bis 14. Februar 1942 | Schlange | Metall |
15. Februar 1942 bis 4. Februar 1943 | Pferd | Wasser |
5. Februar 1943 bis 24. Jänner 1944 | Schaf | Wasser |
25. Jänner 1944 bis 12. Februar 1945 | Affe | Holz |
13. Februar 1945 bis 1. Februar 1946 | Hahn | Holz |
2. Februar 1946 bis 21. Jänner 1947 | Hund | Feuer |
22. Jänner 1947 bis 9. Februar 1948 | Schwein | Feuer |
10. Februar 1948 bis 28. Jänner 1949 | Ratte | Erde |
29. Jänner 1949 bis 16. Februar 1950 | Büffel | Erde |
17. Februar 1950 bis 5. Februar 1951 | Tiger | Metall |
6. Februar 1951 bis 26. Jänner 1952 | Hase | Metall |
27. Jänner 1952 bis 13. Februar 1953 | Drache | Wasser |
14. Februar 1953 bis 2. Februar 1954 | Schlange | Wasser |
3. Februar 1954 bis 23. Jänner 1955 | Pferd | Holz |
24. Jänner 1955 bis 11. Februar 1956 | Schaf | Holz |
12. Februar 1956 bis 30. Jänner 1957 | Affe | Feuer |
31. Jänner 1957 bis 17. Februar 1958 | Hahn | Feuer |
18. Februar 1958 bis 7. Februar 1959 | Hund | Erde |
8. Februar 1959 bis 27. Jänner 1960 | Schwein | Erde |
28. Jänner 1960 bis 14. Februar 1961 | Ratte | Metall |
15. Februar 1961 bis 4. Februar 1962 | Büffel | Metall |
5. Februar 1962 bis 24. Jänner 1963 | Tiger | Wasser |
25. Jänner 1963 bis 12. Februar 1964 | Hase | Wasser |
13. Februar 1964 bis 1. Februar 1965 | Drache | Holz |
2. Februar 1965 bis 20. Jänner 1966 | Schlange | Holz |
21. Jänner 1966 bis 8. Februar 1967 | Pferd | Feuer |
9. Februar 1967 bis 29. Jänner 1968 | Schaf | Feuer |
30. Jänner 1968 bis 16. Februar 1969 | Affe | Erde |
17. Februar 1969 bis 5. Februar 1970 | Hahn | Erde |
6. Februar 1970 bis 26. Jänner 1971 | Hund | Metall |
27. Jänner 1971 bis 14. Februar 1972 | Schwein | Metall |
15. Februar 1972 bis 2. Februar 1973 | Ratte | Wasser |
3. Februar 1973 bis 22. Jänner 1974 | Büffel | Wasser |
23. Jänner 1974 bis 10. Februar 1975 | Tiger | Holz |
11. Februar 1975 bis 30. Jänner 1976 | Hase | Holz |
31. Jänner 1976 bis 17. Februar 1977 | Drache | Feuer |
18. Februar 1977 bis 6. Februar 1978 | Schlange | Feuer |
7. Februar 1978 bis 27. Jänner 1979 | Pferd | Erde |
28. Jänner 1979 bis 15. Februar 1980 | Schaf | Erde |
16. Februar 1980 bis 4. Februar 1981 | Affe | Metall |
5. Februar 1981 bis 24. Jänner 1982 | Hahn | Metall |
25. Jänner 1982 bis 12. Februar 1983 | Hund | Wasser |
13. Februar 1983 bis 1. Februar 1984 | Schwein | Wasser |
2. Februar 1984 bis 19. Februar 1985 | Ratte | Holz |
20. Februar 1985 bis 8. Februar 1986 | Büffel | Holz |
9. Februar 1986 bis 28. Jänner 1987 | Tiger | Feuer |
29. Jänner 1987 bis 16. Februar 1988 | Hase | Feuer |
17. Februar 1988 bis 5. Februar 1989 | Drache | Erde |
6. Februar 1989 bis 26. Jänner 1990 | Schlange | Erde |
27. Jänner 1990 bis 14. Februar 1991 | Pferd | Metall |
15. Februar 1991 bis 3. Februar 1992 | Schaf | Metall |
4. Februar 1992 bis 22. Jänner 1993 | Affe | Wasser |
23. Jänner 1993 bis 9. Februar 1994 | Hahn | Wasser |
10. Februar 1994 bis 30. Jänner 1995 | Hund | Holz |
31. Jänner 1995 bis 18. Februar 1996 | Schwein | Holz |
19. Februar 1996 bis 6. Februar 1997 | Ratte | Feuer |
7. Februar 1997 bis 27. Jänner 1998 | Büffel | Feuer |
28. Jänner 1998 bis 15. Februar 1999 | Tiger | Erde |
16. Februar 1999 bis 4. Februar 2000 | Hase | Erde |
5. Februar 2000 bis 23. Jänner 2001 | Drache | Metall |
24. Jänner 2001 bis 11. Februar 2002 | Schlange | Metall |
12. Februar 2002 bis 31. Jänner 2003 | Pferd | Wasser |
1. Februar 2003 bis 21. Jänner 2004 | Schaf | Wasser |
22. Jänner 2004 bis 8. Februar 2005 | Affe | Holz |
9. Februar 2005 bis 28. Jänner 2006 | Hahn | Holz |
29. Jänner 2006 bis 17. Februar 2007 | Hund | Feuer |
18. Februar 2007 bis 6. Februar 2008 | Schwein | Feuer |
7. Februar 2008 bis 25. Jänner 2009 | Ratte | Erde |
26. Jänner 2009 bis 13. Februar 2010 | Büffel | Erde |
14. Februar 2010 bis 2. Februar 2011 | Tiger | Metall |
3. Februar 2011 bis 22. Jänner 2012 | Hase | Metall |
23. Jänner 2012 bis 9. Februar 2013 | Drache | Wasser |
10. Februar 2013 bis 30. Jänner 2014 | Schlange | Wasser |
31. Jänner 2014 bis 18. Februar 2015 | Pferd | Holz |
19. Februar 2015 bis 7. Februar 2016 | Schaf | Holz |
8. Februar 2016 bis 27. Jänner 2017 | Affe | Feuer |
28. Jänner 2017 bis 15. Februar 2018 | Hahn | Feuer |
16. Februar 2018 bis 4. Februar 2019 | Hund | Erde |
5. Februar 2019 bis 24. Jänner 2020 | Schwein | Erde |
Rechenhilfe
Ich bin am 25.10.1980 geboren
mein Tierkreiszeichen ist der Affe
im Element Metall
es steht für die Vergänglichkeit
in einem geraden Yin Jahr
im Südufer des Flusses
dafür steht der Westen
somit der 7. Himmelsstamm – das Tragen
im 9. Erdzweig August
der Planet Venus
in der Jahreszeit Herbst
im Tiernamen Weißer Tiger
zur Zeit der Rückkehr in die Ebenen.
Wenn du mir dein Geburtsdatum zukommen lässt
helfe ich gerne beim Rechnen.
Gerne unterhalte ich mich mit dir darüber
und erkläre die tiefere Bedeutung.