Keltischer Baumkreis
Die Kelten sahen Bäume immer schon als heilig an.
Jeder Baum ist einzigartig,
er entwickelt sich aufgrund verschiedenster Bedingungen
und Umwelteinflüsse
wie Sonne, Wasser und Erde.
Bäume haben eine innere Uhr,
das erkennen wir an den Jahresringen.
Schon seit dem Mittelalter gibt es Aufzeichnungen von den Druiden,
dass Bäume über ein medizinisches und magisches Wissen verfügen.
So verwendeten die Kelten Bäume
für ihre Kalender, Horoskope und Schriftzeichen.

Der keltische Baumkalender entstand vor ca. 3000 Jahren,
er hat einen dreifachen Aufbau von
Wurzel, Stamm und Krone
und wird in sieben Teile unterteilt.
Wurzel, Stamm, Rinde, Ast, Blätter, Blüte, Früchte.
Der keltische Mondkalender besteht aus 13 Monaten,
jeder Monat hat 28 Tage,
zusätzlich gibt es noch einen Schalttag.

Im Baumhoroskop vermischt sich das Wissen
aus der Natur und Psychologie.
Die Kelten sagen ein Mensch entwickelt sich
nach seinen natürlichen Anlagen,
nach der Gemeinschaft in der er lebt,
und nach den jeweiligen Umweltbedingungen.
Jeder Mensch ist ein Unikat
so wie jeder einzelne Baum.

Viel älter als das keltische Baumhoroskop
ist das keltische Baumalphabet.
Die Kelten entwickelten es zum Orakeln,
um verschlüsselte geheime Botschaften weiterzugeben,
ähnlich wie bei den Runen
stellte jeder Baum einen Buchstaben dar.
Die Ogham Schrift so wird das Baumalphabet genannt,
entwickelte sich vermutlich parallel zur lateinischen Schrift
in den ersten Jahrhunderten nach Christus.
Keltisches Baumalphabet



keltischer Name | Buchstabe | Baum |
Beth | B | Birke |
Luis | L | Eberesche |
Nion | N | Esche |
Fearn | F | Erle |
Saile | S | Weide |
Uath | H | Weißdorn |
Duir | D | Eiche |
Tinne | T | Stechpalme |
Coll | C | Hasel |
Muin | M | Weinrebe |
Gort | G | Efeu |
Pethboc | P | Zwergholunder |
Ruis | R | Holunder |
Ailm | A | Weißtanne |
Onn | O | Stechginster |
Ur | U | Heidekraut |
Eadha | E | Weißpappel |
Idho | I | Eibe |
Keltisches Baumhoroskop

Apfelbaum
23.12. bis 1.1.
25.6. bis 4.7.
Liebend
Es ist ihm wichtig geliebt zu werden,
die Liebe selbst hat einen hohen Stellenwert bei ihm.
Er flirtet gerne und liebt Zärtlichkeiten. Die Abenteuerlust steckt in ihm.
Er ist sehr naturverbunden.
Manchmal kippt er ins etwas kindlich naive hinein.
Er ist sehr verständnisvoll und nachgiebig.
Täglich ein Apfel zählt zur Vorsorgemedizin.
Tanne
2.1. bis 11.1.
5.7. bis 14.7.
Verschlossen
Er ist eher ein kühler verschlossener Typ.
Ist sehr ehrgeizig, fleißig und begabt.
Er hat sich immer unter Kontrolle.
Er bereinigt Probleme rasch.
Liebt das Schöne und lässt nichts anstehen.
In der Not kann man auf ihn zählen.
Das Harz der Tanne ist sehr gut für unsere Zähne.
Ulme
12.1. bis 24.1.
15.7. bis 25.7.
Sozial
Er ist sehr optimistisch. Immer ruhig und ausgeglichen.
Sein Leben wird mit einem Blick der Voraussicht gestaltet.
Er ist sehr weise und vertrauenserweckend.
Er ist sehr realistisch und hat eine große Widerstandskraft.
Ulmenblätter helfen bei Durchfall.
Zypresse
25.1. bis 3.2.
26.7. bis 4.8.
Lebenshungrig
Er liebt seine Freiheit.
Ist unkonventionell und nimmt das Leben wie es kommt.
Er ist sehr genügsam und steht oft über den Dingen.
Seine Persönlichkeit ist stark. Fremden gegenüber begegnet er
mit Offenheit und Freundlichkeit.
Der Zypressenduft fördert die Konzentration.
Zeder
9.2. bis 18.2.
14.8. bis 23.8.
Eigenwillig
Er ist sehr selbstsicher und entschlossen.
Trifft seine Entscheidungen sehr schnell und gezielt.
Er ist sehr naturliebend.
Er kümmert sich nicht um die Meinung anderer.
Ist immer auf der Suche nach der großen Liebe.
Er hat sehr viel Lebensmut und Selbstvertrauen.
Kiefer
19.2. bis 29.2.
24.8. bis 2.9.
Vorsichtig
Er ist eher praktisch veranlagt. Er ist sehr fleißig.
Von ihm sagt man, dass er ein guter Freund ist.
Manchmal macht er sich selbst das Leben schwer.
Er scheut intensive Gefühle und ist was das betrifft eher ängstlich.
Kieferdampf hilft bei Husten und Heiserkeit.
Weide
1.3. bis 10.3.
3.9. bis 12.9.
Flexibel
Er ist sehr anpassungsfähig und bescheiden.
Seine Haltung ist eher zurückhaltend.
Er ist sehr liebevoll und trostspendend.
Er kommt gut mit Veränderungen und Ortswechsel klar.
Er liebt die schönen Dinge auf Erden.
Tee aus Weidenrinde wirkt Fiebersenkend.
Linde
11.3. bis 20.3.
13.9. bis 22.9.
Kritisch
Er ist sehr gelassen und geduldig, was ihn auch kritisch macht.
Trägt den Hang nach Unabhängigkeit in sich.
Setzt seine Vorhaben schnell in die Tat um.
Er kann aufopferungsfähig sein und träumt vom großen Glück.
Wenn er seine Streicheleinheiten bekommt ist er
sehr herzlich und liebenswürdig.
Sein Tee hilft bei Erkältungskrankheiten.
Haselnuss
22.3. bis 31.3.
24.9. bis 3.10.
Freundlich
Er ist sehr charmant und gesellig.
Er tritt für Gerechtigkeit ein welche ihm sehr wichtig ist.
Er hat ein gutes Urteilungsvermögen. Er ist offen und ehrlich.
Er sucht die Vollkommenheit im Leben und strebt nach Erkenntnis.
Sein Tee entgiftet und reinigt die Nieren.
Eberesche
1.4. bis 10.4.
4.10. bis 13.10.
Visionär
Er hat sehr viel Feingefühl und Schönheitssinn.
Er kann sich in seiner Leidenschaft sehr stark ausprägen.
Er ist fröhlich und zuverlässig.
Liebt die Bewegung mag es nicht sich am Stand zu drehen.
Er ist etwas nachtragend.
Sein Tee hilft bei Magendarm Krankheiten und Durchfall.
Ahorn
11.4. bis 20.4.
14.10. bis 23.10.
Ehrgeizig
Er ist originell und herzlich.
Es kann sein, dass er sehr direkt etwas ausspricht
und sich kein Blatt vor den Mund nimmt.
Er ist sehr treu in ihm steckt aber auch eine Führernatur.
Er ist sehr willensstark, er stellt sich allen Herausforderungen.
Ahornblätter heilen Insektenstiche.
Nuss
21.4. bis 30.4.
24.10. bis 2.11.
Tiefsinnig
Er ist sehr unbeugsam und willensstark. Er hält seine Versprechen.
In der Liebe ist er sehr leidenschaftlich aber auch eifersüchtig.
Er ist eine treue Seele. Er ist sehr ehrgeizig und ausdauernd.
Er hat eine gute Auffassungsgabe.
Er braucht Sicherheit um sich zu entfalten.
Eingeriebene Nussblätter helfen gegen Insekten.
Eibe
3.11. bis 11.11.
Unbekümmert
Er ist sehr unbekümmert und individuell.
Er braucht länger um seinen Weg zu finden.
Er ist wenn er einmal liebt ein sehr geduldiger und freundlicher Partner.
Er gibt nicht schnell auf und schreitet stetig voran.
Pappel
1.5. bis 14.5.
4.2. bis 8.2.
5.8. bis 13.8.
Fragend
Er wirkt schwächer als er wirklich ist.
Er ist aufgeschlossen gegenüber allem, stellt aber gleichzeitig auch viel in Frage.
Er ist großzügig und der gute Freund. Er ist sehr anpassungsfähig.
Kann aber auch kriegerisch kämpfen wenn es um ihm wichtige Dinge geht.
Pappeltee lindert Blasenentzündungen und Prostata Leiden.
Kastanie
15.5. bis 24.5.
12.11. bis 21.11.
Redlich
Er ist ein absoluter Familienmensch.
Nach außen hin manchmal stachelig und unnahbar
doch im Herzen absolut treu.
Er ist konsequent und beharrlich.
Er ist sehr verlässlich und setzt sich immer für die Wahrheit ein.
Das Wasser der eingelegten Rinde der Kastanie schützt bei Sonnenbrand.
Esche
25.5. bis 3.6.
22.11. bis 1.12.
Unkonventionell
Er betrachtet die Dinge sehr nüchtern und beherrscht.
Er ist sehr ausdauernd und geduldig.
Er ist wissbegierig und liebt die Freiheit.
Er hat ein starkes Selbstvertrauen und hasst Ungerechtigkeit.
Hainbuche
4.6. bis 13.6.
2.12. bis 11.12.
Ästhetisch
Er wirkt äußerlich kühl, trägt aber innerlich eine Glut und Feuer in sich.
Er ist geprägt von Aufrichtigkeit und Höflichkeit.
Hat viel Sinn für Kunst und ästhetisches.
Manchmal überlegt er zu lange bis er Entscheidungen trifft.
Er setzt sich für seine Freunde stark ein.
Hainbuche Duft erweckt den Lebensgeist und hilft gegen Depressionen.
Feige
14.6. bis 23.6.
12.12. bis 21.12.
Empfindsam
Er ist ein absoluter Freund des Lebens, genießt alles Schöne.
Er ist feinfühlig und entgegenkommend. Er plant geschickt und zielbewusst.
Ist sehr kinderliebend. Braucht viel Zuneigung und Gefühl.
Er steht gerne im Mittelpunkt. Er übertreibt es manchmal gerne.
Sein Ventil ist oft die Musik oder das Schreiben.
Eingeriebene Feigenblätter stärken Fingernägel.
Eiche
21.3.
Robust
Er ist sehr stark und tapfer. Er steht mit beiden Beinen im Leben.
Sein Geist ruht in seiner Mitte.
Er kommt mit Veränderungen nicht gut klar.
Er ist sehr beständig und verlässlich.
Seine Widerstandsfähigkeit ist oft unerschütterlich.
Er steht für den Frühlingsbeginn.
Eiche Tinktur hilft gegen Hautunreinheit und Akne.
Olive
23.9.
Tiefsinnig
Er bemüht sich immer um Frieden. Er schätzt Geborgenheit.
Er gibt sich oft sehr bescheiden und zurückhaltend.
Er braucht viel Frohes und glückliche Momente.
Er ist sehr klug und handwerklich sehr geschickt.
Er steht für den Herbstbeginn.
Olivenöl hilft bei vielen Hautkrankheiten.
Birke
24.6.
Ehrgeizig
Er ist ein fröhlicher und angenehmer Mensch.
Er ist sehr fleißig und schöpferisch.
Er weiß aber auch Ruhe und Zufriedenheit zu schätzen.
Er ist sehr Selbstbewusst und trotzdem absolut flexibel.
Er ist ein treuherziger Wegbegleiter.
Er steht für die Sommersonnenwende.
Sein Tee wirkt harntreibend und entgiftend.
Buche
22.12.
Wartend
Er verfolgt seine Ziele sehr konsequent.
Wenn er etwas verspricht hält er sein Wort.
Er liebt die schönen Dinge und strebt nach größerem.
Er ist eher eitel aber dafür auch sehr körperbewusst.
Er ist ein verlässlicher Partner.
Er steht für die Wintersonnenwende.